HauptinhaltFilter

Frauen Bauen

Frauen Bauen / Semesterprojekt im Studio RAUMkultur

Im Win­ter­se­mes­ter 2023/2024 sind im Stu­dio RAUM­kul­tur an der Archi­tek­tur­ab­tei­lung der Kunst­uni­ver­si­tät Linz 16 Pro­jek­te von Archi­tek­tur­stu­die­ren­den im Rah­men einer Koope­ra­ti­on mit dem Ver­ein für Frau­en und Qua­li­fi­ka­ti­on” (VFQ) und der she:works” (Gemein­nüt­zi­ge GmbH) ent­stan­den. Sie sind als archi­tek­to­ni­sche Mach­bar­keits­stu­die” für den Stand­ort Frö­bel­stra­ße 16 zu ver­ste­hen. Die Stu­die­ren­den haben weg­wei­sen­de Kon­zep­te ent­wi­ckelt, die nicht nur Räu­me, son­dern auch Vor­gangs­wei­sen für ein ein­zig­ar­ti­ges Frau­en­pro­jekt in Ober­ös­ter­reich gestal­ten. Und sie haben ver­stan­den, auf wel­che Wei­se ein Betrieb für Frau­en, der die­se auf­fängt, stärkt und für den Arbeits­markt qua­li­fi­ziert, sich räum­lich-orga­ni­siert auf­stel­len muss.

Mit The­men wie Wei­ter­bau­en statt Abriss mit Neu­bau” (Bestand vor­han­den), Rezy­klie­ren statt Ent­sor­gen” (Mate­ri­al­bi­blio­thek auf­bau­en) oder Ent­sie­ge­lung statt Ver­sie­ge­lung” (Mikro­kli­ma schaf­fen) und schließ­lich Mobi­li­täts­kon­zept statt Tief­ga­ra­ge” (Ver­kehr besänf­ti­gen) wird schnell klar, dass unse­re Zukunft im Bau­en vor einer radi­ka­len Wen­de steht. Im Pro­jekt in der Frö­bel­stra­ße 16 im Franck­vier­tel in Linz wur­de das von den Stu­die­ren­den exem­pla­risch durchgearbeitet. 




Die kom­plet­te Bro­schü­re hier zum durchblättern:

Titel­bild © stu­dio RAUMkultur